Veranstaltungen

AKTUELLES 

Lesen Sie die Seite der unabhängigen Initiative FrauLebenFreiheit Darmstadt
Sie können unterstützend einwirken indem Sie:

  • sich über die Geschehnisse im Iran informieren
  • Folgen Sie der Initiative und den Aktivistinnen in Sozialen Medien
  • Teilen Sie die Beiträge
  • Besuchen Sie die Demonstrationen (jeden Mittwoch ab 17.00 Uhr auf dem Friedensplatz) und den Informationsstand (1x monatlich samstags)
    _________________________________________

Neuer Kurs:
Computer-Kurs für Migrantinnen
Donnerstag, 13.04./ 20.04./27.04.2023
von 15.30 bis 17.00 Uhr
Frauenzentrum, Emilstr. 10

Thema Internet:

  • Wie suche ich gezielt im Internet
  • Anlegen von Favoriten
  • Internetadresse eingeben
  • Festlegung der Startseite
  • Dateien herunterladen
  • Screen Shot
  • Terminvergabe
  • Risiken im Internet

Kursleiterinnen:
Gaby Rudolf und Christiane Nothnagel

Der Kurs richtet sich an  Anfängerinnen und ist kostenfrei. Computer sind vorhanden

Da die Teilnehmerzahl auf 6 Frauen begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich an:

Christine Kelter-Honecker
Mail: frauenzentrum@baff-darmstadt.de
telefonisch: 06151 71 13 36

____________________________________________________________

Infoveranstaltung im Offenen Treff
Private Haftpflichtversicherung
Donnerstag, 27.04.2023 von 14.30 bis 15.00 Uhr

An diesem Nachmittag informiert eine Fachfrau in einfacher Sprache über die private Haftpflichtversicherung und steht auch für Fragen zur Verfügung.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich an Christine Kelter-Honecker – Mail: frauenzentrum@baff-darmstadt.de oder telefonisch 06151 71 13 36

____________________________________________________________

Urheberrechte: „Hessischer Landtag, Kanzlei – www.Hessischer-Landtag.de

Besuch des hessischen Landtags und Stadtbummel in Wiesbaden
Donnerstag, 04.05.2023

Am 04.05. wollen wir den hessischen Landtag besuchen und haben die Führung „Das ist der Landtag“ – ein Angebot in einfacher Sprache von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr gebucht.

Mit diesem Angebot in einfacher Sprache erleben die Besucherinnen das Landtagsgebäude als historischen Ort der politischen Debatte. Sie erfahren, wie Hessen im Laufe der Jahrhunderte sich von der Monarchie zur Demokratie entwickelt hat und worin sich die beiden Staatsformen unterscheiden. Im Rahmen der Besichtigung des historischen Stadtschlosses und des Plenarsaals sehen sie, wie die unterschiedlichen politischen Systeme sich auch in der Architektur abgebildet haben.

Bevor es dann wieder zurück nach Darmstadt geht, machen wir noch einen kleinen Stadtbummel durch Wiesbaden.

Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, brauchen wir unbedingt eine Anmeldung bis zum 27.04.2023
Christine Kelter-Honecker
Mail: frauenzentrum@baff-darmstadt.de
telefonisch: 06151 71 13 36

Das Fahrticket wird ersetzt.

Wir treffen uns um 10.40 Uhr am Eingang Hauptbahnhof, klären wer ein Ticket braucht und fahren um 11.03 Uhr von Gleis 8 nach Wiesbaden.
____________________________________________________________________

„Offener Treff“
im Frauenzentrum, Emilstr. 10

j
eden Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr.

Es gibt bei unserem Offenen Treff verschiedene Thementische und die Frauen können sich spontan entscheiden an welchen Tisch sie sich setzen und mitmachen wollen, können aber jederzeit auch wieder wechseln.

An einem Tisch werden kurze deutsche Texte gelesen und besprochen und dabei besonders auf die Fragen eingegangen, die die Frauen zu deutschen Wörtern oder der deutschen Grammatik haben.

Dann gibt es einen Tisch mit Computer, dort können unter Anleitung z.B. Texte eingegeben und formatiert werden.

Es gibt auch einen Konversationstisch, wo die Frauen sich einfach ein bisschen auf Deutsch unterhalten können.

Alle 6-8 Wochen wollen wir eine Aktion oder Veranstaltung machen, das kann ein Vortrag sein, Besuch einer Ausstellung oder Museum usw.

Wir freuen uns über viele Besucherinnen!

_____________________________________________________________________

Gefördert von:

Col-V3-Stern-b

unnamed

 

 ___________________________________________________________________