Vermietung

Nutzungsgebühren und -bedingungen

(GÜLTIG AB 1. JANUAR 2013)

Im Frauenzentrum Darmstadt können bei Kooperation Frauen e.V. folgende Räume gegen Gebühr genutzt werden:

Räume
Größe
Nutzungs-gebühr/Std.
Abendveranstaltung WE
16:00 – 10:00 d. Folgetages
Foyer mit Bühne
Ca. 112 qm/ 100 Pers.
     10,-
100.-€
Seminarraum
Ca. 60 qm
40 Pers.
       8,-
80.-€
Bewegungsraum
Ca. 54 qm
40 Pers.
       8,-

Für  Veranstaltungen mit Gewinnerwartung gelten gesonderte Tarife.

Nähere Auskunft erhalten Sie:

Ansprechpartnerin: Christine Kelter-Honecker
Bürozeiten:Mo,Die und Do  von 9.00 – 12.00 Uhr
Telefon: 06151 71 13 36
Mail an: frauenzentrum@baff-darmstadt.de

nutzungsvertrag

gemeinsame_nutzungsbedingungen_ab_2013


Schutzmaßnahmen Frauenzentrum Darmstadt (Stand 02.04.2022)


Vor Betreten des Frauenzentrums sind folgende Fragen zu klären und
entsprechend zu handeln:

  1. Bestehen akute grippeähnliche Symptome wie Fieber, Husten, Atemnot?
  2. Gab es in den letzten 14 Tagen Kontakt zu Coronavirus infizierten Personen?
  3. Klagen Haushaltsangehörige oder eine dritte Person, die regelmäßig vor Ort ist über Symptome/Anzeichen, die auf eine Coronavirus-Infektion schließen lassen (insbesondere     Fieber, Husten, Atemwegsbeschwerden, Muskel-/Kopfschmerzen)?
  4. Stehen Haushaltsangehörige unter häuslicher Quarantäne?

    Falls mindestens eine der 4 genannten Fragen mit Ja beantwortet wird, sollte zur Klärung vor Betreten ein Test gemacht werden, um eine Corona-Infektion auszuschließen.

Hygieneplan – Frauenzentrum
Für einen Übergangszeitraum gelten weiterhin folgende bewährte Schutzmaßnahmen:

  1. Abstandsregelung
    Bei Begegnungen mit anderen Personen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, ist ein Mindestabstand von 1,50 m
  2. Mund-Nasenschutz-Bedeckungen
    sind beim Begehen von gemeinsam genutzten Flächen wie die Flure und Toiletten zu tragen. Im gemieteten Raum/Kursraum ist es keine Pflicht, soweit die Abstandsregelungen eingehalten werden und alle Anwesenden einverstanden sind. Masken sind selbst mitzubringen.
  3. Hygienevorschriften
    • Besonders gute Händehygiene – nach Betreten des Gebäudes zuerst die Hände waschen.
    • Auf jeder Toilette steht Flächendesinfektionsmittel bereit. Nach jeder Benutzung der Toilette muss von der Benutzerin die Klobrille eingesprüht und mit Toilettenpapier abgewischt werden.
    • Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen müssen von der Kursleiterin für den genutzten Bereich und bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten durchgeführt werden.
    • Jede Kursleiterin achtet darauf, dass sie geeignete Desinfektionsmittel mit mindestens begrenzt viruzider Wirksamkeit in ausreichender Menge zur Verfügung hat und nach Bedarf verwenden wird. Umgebungsdesinfektion/Wischdesinfektion der Flächen (z.B. Tische, Stühle, Türgriffe, Fenstergriffe, Lichtschalter usw.) ist vor Kursbeginn Beim desinfizierenden Reinigen mit Tüchern (aggressive Chemikalie) immer Handschuhe (einfache Plastikwegwerfhandschuhe) tragen. Beim Ausziehen soll die evtl. verschmutzte Fläche der Handschuhe nicht berührt werden (durch Umstülpen vom Handgelenk her ohne Berührung des Restes, der umgestülpte Handschuh ist dann relativ einfach anzufassen an der ehemaligen Innenseite). Einmalhandschuhe/Tücher, die zur Desinfektion benutzt wurden, sind in Mülltüten zu entsorgen. Die Mülltüten sind nach Beendigung des Kurses zu verschließen.
    • Vor und nach dem Kurs muss der Raum mindestens 10 Minuten gelüftet werden (Stoßlüftung), auch zwischendurch. Das Lüften verringert die Keimdichte in der Luft.
    • Auch der Durchgangsbereich ist je nach Bedarf zu lüften, Türklinken, etc., die von Besucherinnen genutzt wurden, sind vor jedem Kurs zu desinfizieren.
    • Bitte die Hust- und Niesregeln beachten, nicht in die Hand sondern in die Armbeuge.
  1. Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert Koch-Instituts dürfen keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Verantwortung für die Einhaltung der Hygienebe-stimmungen bei den Kursleiterinnen/Mieterinnen liegt.  Über Änderungen unserer Hygienebestimmungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.